Datenschutzerklärung
Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die vastorinquel GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktdaten
Luckeweg 15
12279 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 84195159467
E-Mail: info@vastorinquel.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
- Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst
- Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen erheben wir Kontaktdaten
- Newsletter-Abonnements erfordern Ihre E-Mail-Adresse
- Kontaktformulare sammeln die von Ihnen eingegebenen Informationen
- Cookies werden zur Verbesserung der Nutzererfahrung eingesetzt
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach DSGVO:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung unserer Bildungsprogramme und finanziellen Beratungsdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Kommunikation: Für die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Zusendung von Informationen zu unseren Angeboten nutzen wir Ihre Kontaktdaten basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Grundsätzlich löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, werden die Daten nach Ablauf dieser Fristen gelöscht. Kontaktdaten aus Beratungsanfragen werden nach 24 Monaten ohne weitere Geschäftsbeziehung automatisch entfernt.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies für die Funktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Online-Angebote
- Präferenz-Cookies für personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Alternativ können Sie die Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner verwalten.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Für die Bereitstellung bestimmter Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag tätig werden. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und stellen sicher, dass dabei ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Letzte Aktualisierung: März 2025